Am 12.09.2023 besuchten unsere Viertklässler das Industriemuseum Gut Rödinghausen. Die Schüler und Schülerinnen erhielten mit Ihrer Klassenlehrerin einen exklusiven Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der damaligen Hausherren von Dücker und ihrer Dienerschaft.
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen schlüpften temporär in die fiktiven Rollen einer vornehmen Adelsfamimilie und Ihren Bediensteten.
Die Kinder erfuhren unter welchen Umständen gleichaltrige Kinder im 19. Jahrhundert aufwuchsen und lernten.

Direkt nach den Herbstferien steht in der Josefschule eine spannende Projektwoche bevor.
Wir freuen uns auf magische, wuselige und gruselige Tage mit euch!

Am 20.09. besuchten alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen die Gesamtschule Menden.
Uns wurden folgende sehr interessante Projekte und Themen zum Ausprobieren vorgestellt wie der Sportbereich, Escape Room, Naturwissenschaftliche Experimente usw.
Wir haben einen tollen Einblick in die Schule bekommen und bedanken uns herzlich für die Einladung und die tolle Vorbereitung.







Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab sofort können Sie telefonisch einen Termin für die Schulanmeldung vereinbaren:
Telefon: 02373/903-8520
Anmeldung und Schulspiel finden statt am: 07./08./09.11.2023
Sie sind herzlich eingeladen, die Schule und die Lehrer am Tag der offenen Tür am 28.10.2023 von 10 bis 13 Uhr zu besuchen.
Liebe Eltern,
vor kurzem hatten wir die Extrazeit „Handball“ beworben, diese findet auf jeden Fall statt!
Es gibt noch freie Plätze, gerne können Sie Ihre Kinder weiter dafür anmelden.
Anmeldungen für alle Extrazeiten nimmt Fr. Claudia Götte telefonsich unter 02373/9038520 entgegen.
Heute möchten wir zwei weitere Aktionen für die Sommerferien anbieten und hoffen auf große Nachfrage.
Aktion 2 „Tierische Sommerferien mit Pferd und Hund“
Treffpunkt: Hof Tillmann in 58802 Balve (bitte organisieren Sie das Hinbringen und Abholen selbständig)
Uhrzeit: 09-15 Uhr
Die Aktion ist für alle Kinder der Klassen 1-4.
Achtung! Eine Anmeldung für mehrere Tage ist möglich, Ihr Kind kann den Hof also auch mehrmals besuchen! Über die verbindliche Zusage der Plätze werden wir Sie in Kürze informieren.
Do. 13.07.
Aktion 3 „Bee Bot – mit Bienenrobotern spielerisch programmieren lernen“
Das Angebot richtet sich an die jetzigen Klassen 2-4.
An den jeweiligen Tagen lernen die Kinder, wie sie die Roboter selbst programmieren und umgestalten können. Dazu werden Naturmaterialien gesammelt und zu einem Bewegungsbereich gestaltet oder es werden Puzzlekarten als Weg des Roboters programmiert. Im Bereich der sozialen Kompetenz lernen die Kinder, als Team zusammenzuarbeiten. An einem Tag steht das gemeinsame Lösen eines Rätsels des Roboters als Team im Mittelpunkt.
Die 5 Termine sind zusammenhängend und finden jeweils in der Zeit von 08-14 Uhr am Standort Josefschule Lendringsen statt.
Die Kinder sind automatisch angemeldet für alle 5 Tage!
Mo. 10.07.
Di. 11.07.
Mi. 12.07.
Do. 13.07.
Fr. 14.07.
Die Aktion wird geleitet von: Frau Saskia Meyer und Laura Hellweg.
Die Teilnahme an allen Extrazeiten ist absolut kostenfrei, da es sich um eine Förderung durch das Ministerium für Schule und Bildung handelt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.



In diesem Jahr feiert die Drogeriemarktkette dm ihren 50. Geburtstag und hat aus diesem Anlass die Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“ ins Leben gerufen.
In den mehr als 2.000 dm-Märkten konnten jeweils zwei Partnerprojekte ihr Engagement präsentieren. Fast zwei Wochen lang hatten Kundinnen und Kunden die Möglichkeit mit ihrer Stimme darüber zu entscheiden, ob ein Projekt mit 400 Euro oder mit 600 Euro gefördert wird. Pro dm-Markt kam so eine Spendensumme von 1.000 Euro zusammen.
Der Förderverein der Josefschule Lendringsen setzte sich mit mehr Stimmen als das Naturschutzzentrum Arche Noah durch und gewann eine Spende in Höhe von 600 Euro.
Wir bedanken uns bei dm und der Filialleitung für die Spende und die Möglichkeit, die Arbeit unseres Fördervereins vor Ort vorstellen zu können. Wir freuen uns mit dem Geld in Kürze mit allen Schülerinnen und Schülern der Josefschule etwas schönes zu unternehmen.

Alle Interessierten Kinder können sich auf die Voranmeldungsliste eintragen lassen.
Die Anmeldung ist aktuell noch unter Vorbehalt, da wir noch auf eine Förderzusage der Bezirksregierung warten.
Anmeldungen werden von Frau Claudia Götte telefonisch entgegengenommen: 02373/903 8521
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl
ExtraZeit Handball
Wo: Turnhalle Josefschule Lendringsen
Wann: Klasse 1+2 am 22. und 23.06.2023
Wann: Klasse 3+4 am 26. und 27.06.2023
Uhrzeit: 9-12 Uhr
Handball – ABC
Durch die Corona Pandemie konnten viele Kinder nicht an Bewegungsangeboten teilnehmen. Dabei ist Bewegung oder Sport für Kinder sehr wichtig. Hierdurch verbessern Kinder ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Sie werden fitter und sicherer in der eigenen Bewegung – was ein gesundes Selbstbewusstsein fördert. Diese positive Veränderung überträgt sich auf den Schulalltag. Handball ein toller Bewegungssport zur Förderung der Motorik, des Gleichgewichts sowie geschickliche Fähigkeiten. Daneben können soziale Kompetenzen, wie z.B. Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ausgebildet werden. Sportlich geht es vordergründig um die Fertigkeiten Laufen, Fangen, Prellen, Passen und Werfen.
Wenn du Spaß an Bewegung und Sport hast und schon immer mal Handball spielen wolltest, dann melde dich an!
In Kooperation mit SG Menden Sauerland Wölfe e.V.

Zu Beginn der Sommerferien wird die Josefschule weitere ExtraZeiten wie Handball, Aktionen mit Hund und Pferd und ein fit in deutsch Kurs anbieten. Wir warten noch auf die endgültige Bewilligung der Fördermittel durch die Bezirksregierung, bevor wir die offiziellen Termine bekannt geben oder bestätigen können.
ExtraZeit Handball
Wo: Turnhalle Josefschule Lendringsen
Wann: Klasse 1+2 am 22. und 23.06.2023
Wann: Klasse 3+4 am 26. und 27.06.2023
Uhrzeit: 9-12 Uhr
Handball – ABC
Durch die Corona Pandemie konnten viele Kinder nicht an Bewegungsangeboten teilnehmen. Dabei ist Bewegung oder Sport für Kinder sehr wichtig. Hierdurch verbessern Kinder ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Sie werden fitter und sicherer in der eigenen Bewegung – was ein gesundes Selbstbewusstsein fördert. Diese positive Veränderung überträgt sich auf den Schulalltag. Handball ein toller Bewegungssport zur Förderung der Motorik, des Gleichgewichts sowie geschickliche Fähigkeiten. Daneben können soziale Kompetenzen, wie z.B. Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ausgebildet werden. Sportlich geht es vordergründig um die Fertigkeiten Laufen, Fangen, Prellen, Passen und Werfen.
Wenn du Spaß an Bewegung und Sport hast und schon immer mal Handball spielen wolltest, dann melde dich an!
In Kooperation mit SG Menden Sauerland Wölfe e.V.
Extrazeit tierisch „emotional“ mit Pferd
Am 31. Mai 2023 bleibt die Josefschule wegen des Pädagogischen Ganztages geschlossen. Ähnlich wie in den Osterferien möchten wir die Pferde-Aktion noch einmal anbieten.
Dieses Angebot richtet zunächst an alle Kinder, die noch an keiner Extrazeit mit Pferd teilgenommen haben.
Wann: Mittwoch 31.05.2023
Dauer: 6 Stunden
Uhrzeit: 09.00-15.00 Uhr
Ort: Hof Tillmann, Grübeck 5, 58802 Balve
Teilnehmerzahl: 12 Kinder aus den Klassen 1-4
Verantwortliche Ansprechpartner: Nina Griese und Alexandra Metkemeyer
Bitte organisieren Sie das Bringen und Abholen Ihrer Kinder nach Balve eigenständig.
Anmeldungen nur telefonisch an Claudia Götte Tel. 02373/9038520