Bei wichtigen Fragen und Anliegen wenden Sie sich in Abwesenheit von Frau Diebecker bitte an unsere Schulverwaltungsassistentin Frau Claudia Götte
Telefon: 02373/903-8520
eMail: sva.josefschule@outlook.de
Wir bitten Sie, Ihr Kind über SchoolFox krank zu melden. Bitte nutzen Sie hierfür unbedingt die Abwesenheitsfunktion (über den kleinen gelben runden Button unten rechts unter Mitteilungen). Klicken Sie beim Versand der Nachricht bitte alle LehrerInnen an, da so alle Beteiligten über die Abwesenheit informiert werden. Auch für die Mittagsbetreuung können Sie Ihr Kind auf diese Weise krank melden (Achtung: eigene Gruppe).
Durch das verlängerte Wochenende fand die Karnevalsfeier an der Josefschule in diesem Jahr am Freitag vor Rosenmontag statt. Die bunt geschmückten Klassen feierten mit Musik, lustigen Spielen und vielen Leckereien. Besonders bunt wurde es, als die rund 200 Kinder und Lehrer mit einer Polonaise durch die Schule zogen und dann zu einer ausgelassenen Feier in die Aula weiter zogen.



















Wir befinden uns aktuell in der Gestaltung einer neue Homepage. Diese geht noch in diesem Frühjahr an den Start.
Haben Sie bitte Verständnis, wenn einmal nicht alles auf dem neuesten Stand ist.
Am 13.02. kommt die Kuh „Lotte“ – das nordrheinwestfälische Milchmaskottchen – zu einem Aktionstag in die Josefschule. Gemeinsam mit den Kindern werden in einer 30-minütigen Bühnenshow Bewegungsübungen mit Lotte durchgeführt. Die Kinder wurden zum Mitmachen animiert und lernten so auf spielerische Art Bewegungsübungen kennen, die besonders bei nachlassender Konzentration, Ermüdungserscheinungen oder zum Stressabbau genutzt werden können.

In einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist…..!
Wie jedes Jahr in der Zeugniswoche bereitet jede Klasse mit ihren Lehrerinnen ein gesundes Frühstück vor! Natürlich lernen wir so ganz schnell, was gesund uns was ungesund ist. Mmh Lecker.
Was uns noch so bewegt… Viel Bewegung ist auch gesund. Aktuell achten wir besonders darauf möglichst oft am Schulvormittag ein Bewegungsspiel zu machen. Auch unsere Lehrer*innen starten jede Woche in der Konferenz mit einem Bewegungsspiel. Am Montag 13.2. kommt Lotte die Bewegungskuh zu uns in die Schule und bringt uns zum Schwitzen.






Nicht nur in der Gemeinde von Lendringsen zogen unsere Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, sie segneten auch die Räume unserer Schule. Allen ein herzliches Dankeschön für euer Engagement!
Liebe Eltern,
über das städtische Serviceportal können Sie nun bequem von Zuhause Schülerfahrtkosten beantragen. Zudem benötigen Schüler:innen, die außerhalb von Menden gemeldet sind, keinen Stempel der jeweiligen Meldebehörde bei digitaler Beantragung.
Die Anträge gehen direkt bei der Schulverwaltung ein.
Es bleibt selbstverständlich weiterhin möglich, Anträge analog zu stellen. Für die analoge Antragsstellung werden weiterhin Anträge auf Anerkennung von Schülerfahrkosten für die Sekretariate bereitgestellt.
Der Antrag ist erreichbar unter: www.menden.de/schuelerfahrtkosten
Alternativ führt dieser QR-Code direkt zum Antrag: